Museum für Kindheits- und Jugendwerke bedeutender Künstler

icon-pin
Kirchplatz 3, 33790 Halle (Westf.)
Museum/Ausstellung

Weltweit einzigartiges Museum

Im Museum für Kindheits- und Jugendwerke bedeutender Künstler in Halle sind unter anderm Werke der Künstler August Macke, Felix Klee und Pablo Picasso.Es befindet sich im ältesten Haus der Stadt Halle, einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1246, das sehr aufwändig und liebevoll restauriert wurde.

Das Museum befindet sich im ältesten Haus der Stadt Halle (Westf.) Das um 1246 erbaute Gebäude am Kirchplatz blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Es beherbergte ein Kloster, diente zeitweilig als Kirchenraum und wurde als Gefängnis genutzt. Das Museum wurde im Mai 1987 auf Initiative der Malerin Ursula Blaschke gegründet, nachdem das Gebäude von einer Gruppe von Handwerkerinnen komplett renoviert worden war.

Bei der Renovierung blieben alte Gebäudestrukturen bewusst erhalten. In diesem weltweit einzigartigen Museum werden Kindheits- und Jugendwerke bedeutender Künstler gezeigt, u. a. von Conrad Felixmüller, Paul und Felix Klee, August Macke, Friedrich Karl Gotsch, Ernst Ludwig Kirchner und Pablo Picasso, um nur einige zu nennen. In Sonderaustellungen zeigt das Museum außerdem die Entwicklung von Künstlern vom frühesten bis zum letzten Werk, z. B. von Oskar Kokoschka oder Otto Modersohn. Dieses Museum bietet Jung und Alt gleichermaßen einen großen Kunstgenuß.

"Ein Ort voller Kraft und Tiefgang, Humor und Freude" - so der Eintrag eines Besuchers in das Gästebuch. Das Museum bietet Projekte für Lehrer, Schulungen und Schüler.  

icon-pin
Karte

Museum für Kindheits- und Jugendwerke bedeutender Künstler

Kirchplatz 3, 33790 Halle (Westf.)
icon-info
Details

Eintritt: 8,00 € / 3,00 €
Führungen frei

Parken

Das Museum liegt direkt am Kirchplatz im Zentrum von Halle (Westf.).
In unmittelbarer Nähe befinden sich Parkplätze am ›Lindenplatz‹ (am Amtsgericht). Weitere Parkmöglichkeiten sind fußläufig mit einem Bummel durch die Haller Innenstadt vorhanden.

Dienstags bis Freitags nach vorheriger Vereinbarung.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Organisation

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Organisation: Stadt Halle

Zuletzt geändert am 07.02.2025

ID: p_100038815

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen