Tipp

Emsquelle Schloß Holte-Stukenbrock

icon-pin
Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Aussichtspunkt/Aussichtsturm Gewässer Brücke Infopunkt Naturtafel/Infostelle Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Schutzhütte/ Hütte Naturerlebnisse divers

Klein und quirlig kommt sie aus mehreren Quellen aus dem Boden, um rasch ein kleines Bächlein zu werden. Als breiter Strom mündet sie nach 371 km in die Nordsee. Die Ems, von den alten Römern Amisia genannt: eine (un)bekannte Schönheit.

Die Ems entspringt am Rande des Naturschutzgebiets "Moosheide". Die oberste Quelle im Schloß Holte-Stukenbrocker Ortsteil Stukenbrock-Senne ist eine Sickerquelle, die das ganze Jahr hindurch schüttet.

Viele kleine Wasserläufe speisen den Bach, sodass nicht nur im Stadtgebiet von Schloß Holte-Stukenbrock, sondern im weiteren Verlauf auch in der Nachbargemeinde Hövelhof Sickerquellen zu finden sind.

Neben dem über Holztreppen erreichbaren Besuchersteganlage, die viel Platz bietet, gibt es oberhalb der Quelle einen barrierefrei zugänglichen Besuchersteg, den man auch gut mit dem Fahrrad, Kinderwagen oder dem Rollstuhl erreichen kann.

Über das Emsquellwasser sagt man, dass es Glück bringt!

Die Emsquellen im Naturschutzgebiet Moosheide sind nicht nur ein ausgezeichnetes Wander-Terrain, zum Beispiel mit der 5 km langen Rundwanderung Ems-Erlebnisweg. Die Emsquelle ist auch Startpunkt des bekannten Ems-Radweg, der durch die herrliche Landschaft ohne Anstiege zur Nordsee führt.

Übrigens: Es gibt 17 offizielle Selfie-Points im Stadtgebiet SHS sowie einen mobilen Selfie-Point für städtische Veranstaltungen. Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele wie das 400 Jahre alte Jagdschloss, die Ems-Erlebniswelt, die Emsquelle oder die Wapelaue bilden den Hintergrund für persönliche Erinnerungen: Posieren, lächeln, frotografieren und teilen!

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Die Zuglinie Bielefeld - Paderborn bringt Sie direkt nach Schloß Holte-Stukenbrock. Die nächste Bushaltestelle ist Stukenbrock Polizeischule, an der die Buslinien 82, 84.1 und H3 halten. Über die OWL-Verkehr https://teutoowl.de/owlv/ finden Sie Ihre Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und natürlich auch, wie Sie sich vor Ort von A nach B bewegen können.
Mit dem PKW sind die Emsquellen über die Autobahn A33 mit der Abfahrt Stukenbrock-Senne am besten erreichbar. Von der Autobahn Richtung Stukenbrock/Stukenbrock-Senne Straße fahren und rechts in die Straße Am Furlbach, dann rechts in die Senner Straße und noch einmal rechts in die Straße Jägergrund abbiegen. Auf der linken Seite befindet sich der Wanderparkplatz. Von dort führt ein Fußweg zu den Emsquellen.
Der Radweg SHS 1 und der Ems-Erlebnisweg führen an den Emsquellen entlang.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Eintritt frei
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock
I. Heidotting
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Organisation

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Lizenz (Stammdaten)
I. Heidotting Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock

Quelle: I. Heidotting destination.one

Organisation: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: p_100038772

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen