St. Johannis Herford

icon-pin
Neuer Markt 1, 32052 Herford
Kirche

Die gotische Hallenkirche St. Johannis ist die Pfarrkirche der um 1220 gegründeten Herforder Neustadt.

Sie beeindruckt durch ihre Glasfenster, die zu den ältesten in Westfalen gehören. Von 1414 bis 1810 war St. Johannis auch die Kirche des Dionysius-Stiftes. Hier wurde der Dionysiusschatz mit Taufgaben Karls des Großen an Wittekind verwahrt (heute Staatliche Museen Berlin). Charakteristisch für die Kirche ist die reichhaltige Ausstattung aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit Kanzel und den Amtsstühlen der Handwerkerzünfte.

 

icon-info
Details

Mit dem Bus erreichen Sie die Katholische Gemeinde St. Johannes Baptist sehr gut. Direkt davor befindet sich die Bushaltestelle Johannisstraße. Fußläufig vom bzw. zum Bahnhof Herford sind es ca. 1,6km. Mit dem PKW können Sie den Parkplatz in der Komturstraße nutzen. Dann sind es nur wenige Meter zu Fuß bis zur St. Johannes.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Herford, Pro Herford
Rathausplatz 2
32052 Herford

Organisation

Pro Herford GmbH

Quelle: Tourist-Information Herford, Pro Herford destination.one

Organisation: Pro Herford GmbH

Zuletzt geändert am 04.02.2025

ID: p_100038692

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen