Motorrad- und Puppenmuseum Beckmann in Harsewinkel-Greffen

icon-pin
Beelener Straße 32, 33428 Harsewinkel
Museum/Ausstellung

Seit fast 20 Jahren besteht im Harsewinkeler Stadtteil Greffen das private Motorradmuseum von Christa und Heiner Beckmann. Mit viel Engagement haben die beiden leidenschaftlichen Sammler über 180 Motorräder aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zusammengetragen. Das älteste Stück stammt aus dem Jahr 1901, die jüngsten Maschinen aus der Zeit um 1960.

Hinzu kommt eine Sammlung von Motorrollern und alten Nutzfahrzeugen. Die technische Sammlung wird ergänzt durch eine liebevoll zusammengestellte Sammlung von über 1000 alten Puppen. Von Biedermeier bis in die 50er Jahre sind hier Puppen aus Stoff, Porzellan und Celluloid zu bewundern.

Jedes Jahr am Wochenende vor Pfingsten veranstaltet das Motorradmuseum Greffen die Internationale Spökenkiekerfahrt. Für diese Rallye sind Motorräder zugelassen, die vor 1914 gebaut worden sind. Informationen gibt es durch das Motorradmuseum Greffen.

Öffnungszeiten:
von Ostern bis Oktober sonntags 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

icon-info
Details

Geöffnet von Ostern bis Oktober

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Organisation

Stadt Harsewinkel

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Organisation: Stadt Harsewinkel

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: p_100038606

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen