Kapelle "Zur Hilligen Seele"

icon-pin
Kapellenweg, 33178 Borchen - Dörenhagen
Kirche Denkmal Archäologische Stätte

Romantischer kann eine Kapelle kaum sein!

Die Kapelle "Zur Hilligen Seele" war früher das Ziel vieler Wallfahrer. Bereits um 1000 soll eine erste hölzerne Kapelle durch einen Steinbau ersetzt worden sein, der im Wesentlichen noch heute den Chorraum bildet. Um 1406 bat der Einsiedler Conrad, der in einer Klause bei der Kapelle lebte, den Paderborner Fürstbischof um einen Erweiterungsbau, der in der Zeit des 30-jährigen Krieges errichtet wurde.

Eine Legende berichtet, dass der hl. Meinolf am Standort der Kapelle eine heilige, mit Glorienschein umgebene Seele vom Himmel hinabsteigen sah. Eine andere Überlieferung erzählt, dass ein Schäfer an dieser Stelle in einem Dornbusch ein Kreuz von außergewöhnlicher Pracht gefunden habe. Ein angeblich wundertätiges Kreuz aus dem Mittelalter wurde hier tatsächlich Jahrhunderte lang verehrt. Es wurde 1972 gestohlen und ist bis heute verschwunden. Der jetzige Kruzifixus ist eine Nachbildung.

Über die Erbauung der Kapelle zur Hilligen Seele gibt es keine genauen urkundlichen Belege. Das romanische Stichkappengewölbe des Chorraums lässt jedoch darauf schließen, dass er zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert erbaut worden sein muss. Seit dem Mittelalter überdauert sie im Schutz von alten Linden und zieht bis heute zahlreiche Gläubige an.

Auch Wanderer des Pilgerwanderweges machen immer wieder eine Abstecher zur Kapelle, um sich im Schatten der Bäume etwas zu erholen und die Örtlichkeit zu genießen.

Die Hillige Seele wird auch immer wieder für Trauungen oder Taufen genutzt. Hierzu wenden Sie sich bitte an den Pastoralverbund Borchen.

icon-info
Details

Die Hillige Seele liegt an der Kreisstraße K2 zwischen den Ortsteilen Kirchborchen und Dörenhagen. Zu Fuß ist sie über den Alten Pilgerweg zu erreichen.

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

Die Kapelle ist tagsüber normalerweise geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Karl Heinz Schäfer

Organisation

Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Karl Heinz Schäfer

Quelle: Karl Heinz Schäfer destination.one

Organisation: Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2025

ID: p_100038583

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen