Ölmühle und Mühlenmuseum

icon-pin
Finkenpforte 3 32657 Lemgo
Mühle

Mühlengeschichte von 1846 bis heute ist in zwei Braker Schlossmühlen von der ehemaligen Müllerfamilie liebevoll dargestellt. Die Ölmühle von 1806, durch ein Wasserrad betrieben, ist als einzige ihrer Art noch vollständig erhalten. In der ehemaligen Sägemühle von 1831 wird eine Ausstellung zur Funktion und Geschichte der Schlossmühlen gezeigt.

Die Gewinnung und Nutzung von Energie (Pflanzenöl, Erdöl, Gas und Elektrizität), die Verarbeitung von Flachs sowie Lebenszeugnisse der Müllerfamilie Vietmeier, darunter vor allem Erfahrungen der beiden Weltkriege, werden anschaulich präsentiert.

icon-pin
Karte

Ölmühle und Mühlenmuseum

Finkenpforte 3, 32657 Lemgo
icon-info
Details

Zur Zeit vorübergehend geschlossen!

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Brigitte Schröder-James

Organisation

Lemgo-Information

Quelle: Brigitte Schröder-James destination.one

Organisation: Lemgo-Information

Zuletzt geändert am 16.05.2024

ID: p_100038534

Der TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 - 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"