Evangelische Kirche Bad Holzhausen

icon-pin
Bünder Straße, 32361 Preußisch Oldendorf
Kirche

Die Evangelische Kirche Bad Holzhausen: Ein Schmuckstück aus Neuromanik und Mittelalter

Die evangelische Kirche von Bad Holzhausen in Preußisch Oldendorf ist ein Beispiel für neuromanische Architektur, das reich an Geschichte und kulturellem Erbe ist. Erbaut im Jahr 1906, steht die Kirche auf den Überresten eines mittelalterlichen Baus aus der Zeit zwischen 1200 und 1250. Ein Besuch der Kirche ist ein Muss für alle, die sich für Architektur, Geschichte und Kultur interessieren.


Architektur: Ein Blick in die Vergangenheit

Die heutige evangelische Kirche in Bad Holzhausen wurde im neuromanischen Stil erbaut und steht auf den Fundamenten eines dreijochig gewölbten Rechtecksaals aus dem 13. Jahrhundert. Die Kombination aus neuromanischen Elementen und mittelalterlichen Überresten verleiht der Kirche eine besondere Atmosphäre, die jeden Besucher in vergangene Zeiten zurückversetzt. Die robusten Steinmauern, die klaren Formen und die harmonischen Rundbögen sind charakteristisch für den neuromanischen Baustil.

Epitaphien und Grabsteine: Geschichte in Stein gemeißelt

Besonders beeindruckend ist die reiche Verzierung der Kirche mit Epitaphien und Grabsteinen. Diese steinernen Denkmäler zeugen von der langen Geschichte der im Kirchspiel ansässigen Rittergüter und ihrer Familien. Viele dieser Grabsteine und Gedenktafeln stammen aus vergangenen Jahrhunderten und geben einen Einblick in die bedeutenden Persönlichkeiten, die in dieser Region lebten. Sowohl im Innenraum als auch an der Außenfassade der Kirche können diese kunstvoll gestalteten Gedenksteine bewundert werden.

Inmitten dieser geschichtsträchtigen Umgebung findet jeden Sonntag um 10 Uhr der Gottesdienst statt, zu dem sowohl Gemeindemitglieder als auch Besucher herzlich eingeladen sind. Der Gottesdienst ist eine wunderbare Gelegenheit, die Kirche in ihrer lebendigen Funktion als Ort der Gemeinschaft und des Glaubens zu erleben.

icon-info
Details

Die nächstgelegen Bushaltestelle ist "Auebrücke".

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Die Öffnung der evangelischen Kirche in Bad Holzhausen erfolgt nach Absprache mit dem Gemeindebüro.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Preußisch Oldendorf
Hudenbeck 2
32361 Preußisch Oldendorf

Organisation

Stadt Preußisch Oldendorf

Lizenz (Stammdaten)
Touristik-Preußisch Oldendorf

Quelle: Touristik-Preußisch Oldendorf destination.one

Organisation: Stadt Preußisch Oldendorf

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100038467

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen