Reformierte Kirche aus dem Jahr 1491.
Ihren Namen erhielt die 1491 einschiffig errichtete Kirche von den Augustinerinnen-„Schwestern”, deren Konvent den Bau der Kirche mit ihrem in dieser Region seltenen und eigenwilligen Netzgewölbe veranlasste. 1683 übergab sie der Große Kurfürst der reformierten Kirche. Aus 1860/61 stammen der Turm und die bauliche Erweiterung der Kirche. 1891 erweitert durch den Chorraum ist sie heute auch ein besonders atmosphärischer Kulturort.