Tipp

Japanischer Garten

icon-pin
Quellenhofweg 125, 33617 Bielefeld
Park/Gartenanlage

Betrachtungsgarten im Stadtteil Gadderbaum.

Im Jahre 2003 wurde der Japanische Garten im Stadtbezirk Gadderbaum eröffnet. Er ist als Betrachtungsgarten konzipiert und als Trockenlandschaftsgarten "Kare san sui" angelegt. Dabei betrachten die Besucher:innen den Garten nur mit den Augen, sie wandeln nicht durch die idealisierte Landschaftsdarstellung. Das hölzerne Eingangsstor wird -japanischer Art entsprechend- nur sehr selten geöffnet und erinnert symbolisch an den Eingang zum Himmel. Der Garten ist stilistisch der frühen Edo-Zeit (1603-1868) zuzuordnen - dem Ende der strengen Zengärten.

icon-info
Details

Kostenfreier Zugang, nur als Betrachtungsgarten (von außen).

ÖPNV: Buslinie 121, Haltestelle "Bi-Gadderbaum, Lindenhof".

Parkplätze vorhanden

ganzjährig zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bielefeld Marketing GmbH
Herforder Str. 4-6
33602 Bielefeld

Organisation

Bielefeld Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bielefeld Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Bielefeld Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 27.03.2024

ID: p_100038449

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen