Wieder-Eröffnung als multimediales und interaktives Besucherzentrum für Bürger, Gäste und Patienten.
Im neuen Kurpark begegnen Sie auch zwei interaktiven Pavillons. In den Mini-Ausstellungen können Sie sich ganzjährig über die Themen „Sole“ und "Kneipp" informieren und z. B. erfahren, welche Bedeutung das sprudelnde Salzwasser für unsere Stadt hat. Diese Pavillions sind Teil des Erlebnisraums Sole & Kneipp, dessen Herzstück neben dem Kurpark die Wandelhalle ist.
Tauchen Sie ein in eine Kombination aus digitalen, interaktiven und analogen Inszenierungen. Tauchen Sie ein in eine Erlebniswelt, die Ihnen auf spannende Weise die Geschichte, Tradition und Kultur unseres Heilbades, Gesundheitsstandorts und beliebten Urlaubsorts näherbringt.
Die Wandelhalle mit Soleausschank und historischem Brunnenhaus und ihren neuen interaktiven Themen-Pavillons erhöht den Freizeitwert und die Aufenthaltsqualität. Sie fasziniert, unterhält und amüsiert Besucher aller Generationen: Thematisch, emotional, musikalisch und sogar kulinarisch mit Video-Projektionen, -Simulationen und Darbietungen, optisch durch eine offene Architektur, die auf lichtdurchflutete Großräumigkeit setzt. Die Formen der Pavillons – jeder eine eigene Erlebniswelt – sind modern und multifunktional, das Material hochwertig.
Durch attraktive Farb- und Lichtwelten in Verbindung mit Geräuschen und Düften schaffen die Pavillons eine emotionale Lern- und Erlebnis-Atmosphäre und fungieren in der Wandelhalle als denkmalunterstützendes Designkonzept.
Die Stadt hat die Wandelhalle energetisch saniert. Darauf aufbauend hat das Staatsbad ein innovatives Bewirtschaftungskonzept entwickelt und das gesamte Erlebnisraumkonzept inhaltlich in Eigenregie geplant, konzipiert förderfähig gemacht. Für die Gestaltung der Pavillons zeichnet der bekannte Szenograph Gunter Thurner verantwortlich.