Palaisgarten

icon-pin
Neustadt, 32756 Detmold
Park/Gartenanlage

Der Palaisgarten ist einer der schönsten historischen Gartenanlagen in der Region. Die 7,5 Hektar große öffentliche Parkanlage war zusammen mit dem Neuen Palais ein Geschenk des Grafen Friedrich Adolph an seine Gemahlin Amalie. Im Neuen Palais  befindet sich seit 1946 der Hauptsitz der renommierten und international bekannten Hochschule für Musik.

Der 1706 errichtete, historische Palaisgarten zeichnet sich in erster Linie durch den alten und vielfältigen Baumbestand, historische Elemente einer Bruchsteinmauer, Kaskaden und verschiedenen Brunnenanlagen sowie Wasserspielen aus. Diese wurden mit einer 150 Jahre alten Turbine versorgt, das aus dem Friedrichstaler Kanal gepumpt wurde. Allerdings wurde diese Antiquität durch eine moderne Wasserpumpe ersetzt.

Eingebettet in diese einzigartige Gartenanlage ist das ehemalige Palais und jetzige Hauptgebäude der Hochschule für Musik in Detmold, das ursprünglich ein Ableger des Fürstlichen Residenzschloss war.

icon-info
Details

Vom Bahnhof mit der Buslinie 701; Haltestelle "Sommertheater"

kostenpflichtige Parkplätze sind vorhanden.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
kostenfrei / jederzeit zugänglich
Kinderspielplatz (im Freien)
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist Information Lippe & Detmold
Marktplatz 5
32756 Detmold

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 05.02.2025

ID: p_100038416

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen