Historisches Rathaus

icon-pin
Am Markt 26, 32105 Bad Salzuflen
Denkmal

Das historische Rathaus gilt als herausragendes Monument der wirtschaftlichen Blütezeit Bad Salzuflens. Es handelt sich um einen zweigeschossigen, spätgotischen Bruchsteinbau, der in den Jahren 1545-1547 erbaut wurde. Der prächtige Renaissancegiebel ist das Ergebnis einer "Modernisierung" in den 1580er Jahren.

Genutzt wurde das Rathaus für Verwaltungs- und Repräsentationszwecke sowie für Ratsitzungen und Gerichtsverhandlungen. In den ursprünglich drei Ratskeller-Wirtschaften im Erdgeschoss und im großen Ratsssaal fanden zudem feierliche Empfänge und Feste statt. Nicht zuletzt diente das Rathaus aber auch der Aufbewahrung der Feuerlöschgeräte und der Handfeuerwaffen zur Verteidigung der Stadt. Untergebracht waren hier außerdem die Fahnen der Schützengilde sowie die Laden der Gilden und Zünfte,

Alles das ist längst Vergangenheit. Heute dient das Historische Rathaus als Standesamt. Die drei Ratskeller-Wirtschaften sind durch "den einen" Ratskeller abgelöst worden. 

icon-info
Details
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Oliver Siekmann

Organisation

Staatsbad Salzuflen GmbH

Quelle: Oliver Siekmann destination.one

Organisation: Staatsbad Salzuflen GmbH

Zuletzt geändert am 18.04.2025

ID: p_100038408

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen