Tipp

Wasserschloss Tatenhausen

icon-pin
Schlossweg 2, 33790 Halle (Westf.)
Burg/Schloss

Das Schloss  war über 470 Jahre lang der Stammsitz der Barone und Grafen von Korff gen. Schmising. Heute bewohnen direkten Nachfahren der Familie das Schloss.

Tatenhausen, ein Schloss der Weserrenaissance, war über 470 Jahre lang der Stammsitz der Barone und Grafen von Korff gen. Schmising. Seit 1995 wird das Schloss von direkten Nachfahren der Grafen von Korff-Schmising bewohnt, Baronin und Baron Teuffel von Birkensee.

Das von Gräften und alten Baumgruppen umgebene Wasserschloss wurde 1540 auf zwei Inseln errichtet. Ein aus Rom importierter Barock-Altar ziert die Schlosskapelle. Die von Johann Conrad Schlaun entworfene „Orangerie“ gilt als Meisterwerk des Barock. Lassen Sie sich von der Baronin selbst oder einem Familienmitglied durch die Schlosshöfe und Kapelle führen. Sie erfahren dabei viel Wissenswertes über den geschichtlichen Hintergrund und die Architektur der Schlossanlage.

Hinweis:
Da alle Gebäude bewohnt sind, kann nur die Schlosskapelle von innen besichtigt werden. Eine Innenbesichtigung der anderen Gebäude ist nicht möglich.

Buchung:
Baronin Teuffel von Birkensee
Schlossweg 2, 33790 HalleWestfalen
Telefon 05201 3224

icon-info
Details

Einzel- und Gruppenpreise bitte anfragen.

Kontakt:

Baronin Birgit Teuffel von Birkensee oder ein Familienmitglied
Schlossweg 2, 33790 Halle (Westf.)
Tel.: 05201-3224

auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Organisation

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Organisation: Stadt Halle

Zuletzt geändert am 07.02.2025

ID: p_100038361

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen