Rochuskapelle bei Paderborn-Schloß Neuhaus

icon-pin
An der Kapelle 2, 33104 Paderborn
Kirche

Kleine Fachwerkkapelle bei Schloß Neuhaus

Die kleine Rochuskapelle wurde 1767 als Fachwerkkapelle etwas abseits der Hauptstraße errichtet. Geweiht wurde sie dem Pestheiligen Rochus. Ein kleiner Glockenturn ziert ihr Dach. Ein kleiner Barockalter sowie zwei Holzplastiken von St. Rochus und St. Sebastian schmücken den Innenraum. Gelegentlich finden hier noch Gottesdienste statt.

icon-pin
Karte

Rochuskapelle bei Paderborn-Schloß Neuhaus

An der Kapelle 2, 33104 Paderborn
icon-info
Details

Die Rochuskapelle kann nur von außen besichtigt werden.

Mit dem PKW:
Über die Autobahn A 33 bis zur Abfahrt Pad.-Zentrum ; dann Richtung Paderborn Innenstadt halten. An der ersten Ampelkreuzung nach links in den Heinz-Nixdorf-Ring abbiegen. Dann an der sechsten Ampel rechts in die Fürstenallee abbiegen.
Parken:
Parkmöglichkeiten bestehen beim gegenüberliegenden Parkplatz Padersee.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Stadtbus-Linie 1, 5, 8, 9, 10/20, 14 (PaderSprinter) bis zur Haltestelle „An der Kapelle“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Stadtbus gibt es unter www.padersprinter.de oder telefonisch unter 05251 6997222.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
kein Eintritt möglich
permanent geschlossen
immer geöffnet

Die Kapelle ist nur von außen zu besichtigen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Karl Heinz Schäfer

Organisation

Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Karl Heinz Schäfer

Quelle: Karl Heinz Schäfer destination.one

Organisation: Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Zuletzt geändert am 26.03.2025

ID: p_100038354

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen