Daniel-Pöppelmann-Haus

icon-pin
Deichtorwall 2, 32052 Herford
Museum/Ausstellung

Der malerisch am Stadtgraben gelegene Museumskomplex besteht aus der 1874 bis 1876 errichteten Villa Schönfeld und der 100 Jahre später angebauten Ausstellungshalle.

Der in Herford geborene Barockarchitekt Daniel Pöppelmann war Namensgeber für den heutigen Sitz des Herforder Kunstvereins und des Städtischen Museums. 

Den Ausstellungsanbau ließ die Stadt auf Initiative des Kunstvereins nach Plänen des Architekten Dieter Oesterlen errichten. Seit 1976 präsentiert der Kunstverein hier jährlich drei bis vier Kunstausstellungen. Das Städtische Museum nutzt den Anbau für historische Ausstellungen. 

Der Textilfabrikant Heinrich Schönfeld ließ von 1874 bis 1876 für sich und seine Familie die stattliche Villa im Stil der Neorenaissance errichten. Heute präsentiert das Städtische Museum in den denkmalgerecht restaurierten Räumen eine moderne stadtgeschichtliche Dauerausstellung zum 19. und 20. Jahrhundert.

 

 

icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Dauerausstellung in der Villa Schönfeld:
Eintritt ist frei.

Sonderausstellungen:
Erwachsene: 4,50 €
Ermäßigt: 2,50 €
Kinder bis 10 Jahren: frei
Gruppen ab 10 Personen: 2,50 € p.P.

Bahn
Das Daniel-Pöppelmann-Haus liegt nur fünf Gehminuten vom Bahnhof Herford entfernt. Bitte gehen Sie am Ausgang rechts Richtung Innenstadt und folgen sie der Beschilderung „Daniel-Pöppelmann-Haus“.

Bus
Das Daniel-Pöppelmann-Haus liegt nur wenige Gehminuten von den Bushaltestellen „Bahnhof“ und „Gänsemarkt“ entfernt.


Auto
Sie erreichen Herford direkt von der Autobahn A 2 Hannover – Dortmund über die Ausfahrten Herford/Bad Salzuflen oder Herford-Ost. Auch die Autobahnen A 30 Hannover – Osnabrück und A 33 Paderborn – Bielefeld sind nicht weit entfernt und gut ausgebaute Zubringerstraßen bringen Sie direkt in die Innenstadt.

Das Parkhaus Radewig liegt drei Gehminuten vom Bahnhof entfernt, Ausgang Richtung Kreishausstraße. Am Wochenende und an Feiertagen können auch die Parkplätze am Kreishaus gegenüber dem Daniel-Pöppelmann-Haus sowie der Parkplatz an der Bielefelder Straße genutzt werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Herford, Pro Herford
Rathausplatz 2
32052 Herford

Organisation

Pro Herford GmbH

Quelle: Tourist-Information Herford, Pro Herford destination.one

Organisation: Pro Herford GmbH

Zuletzt geändert am 20.02.2025

ID: p_100038347

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen