Knipsberg bei Paderborn-Dahl

icon-pin
Grundsteinheimer Weg, 33100 Paderborn
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Schöne Ausblicke über die Paderborner Hochfläche.

Beim Rundblick vom 324 Meter hohen Knipsberg, der höchsten Erhebung der Gemarkung Dahl, präsentiert sich die Paderborner Hochfläche als weite, bisweilen auch karg und rau wirkende Landschaft. Auffällig sind die mittlerweile landschaftsprägenden Windräder beiderseits der Bundesstraße 64 zwischen den Paderborner Stadtteilen Dahl und Neuenbeken, auf dem Gebiet der Stadt Lichtenau sowie in der Ferne auf dem "Sintfeld" bei Bad Wünnenberg.
Die große Zahl an Windrädern auf der Paderborner Hochfläche kommt nicht von ungefähr, denn zwischen Eggegebirge und Teutoburger Wald bläst der Wind so kräftig wie kaum anderswo im deutschen Binnenland. Die aus westlichen Richtungen herankommenden Winde werden durch die West-Ost verlaufenden Mittelgebirgszüge des Teutoburger Waldes und des Haarstrangs wie durch einen Kanal auf das quer verlaufende Eggegebirge zugeleitet und bringen dadurch eine hohe Windenergie mit sich. Im Kreis Paderborn stehen mittlerweile rund 500 Windkraftanlagen (Stand: Januar 2020).

icon-pin
Karte

Knipsberg bei Paderborn-Dahl

Grundsteinheimer Weg, 33100 Paderborn
icon-info
Details

Der Knipsberg ist zu Fuß über den Paderborner Karstrundweg erreichbar.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Karl Heinz Schäfer

Organisation

Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Karl Heinz Schäfer

Quelle: Karl Heinz Schäfer destination.one

Organisation: Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100038309

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen