Steinbruch am Nüllberg in Extertal-Laßbruch

icon-pin
Zum Breidingsberg, 32699 Extertal
Naturerlebnispfad

Der Steinbruch wurde vermutlich um das Jahr 1900 angelegt. Die etwa 20 Meter hohe Felswand des aufgelassenen Steinbruchs ist ein Naturdenkmal. Aufgeschlossen sind dort braune und graue, kalkhaltige, harte Mergelsteine (Steinmergel), die eine markante Geländestufe mit steilen Böschungen bilden. Mergel ist eine Mischung aus Ton und Kalk, der sich im Meer aus den Schalen von Meerestieren wie Muscheln bildete. Als man im 18. Jahrhundert erkannte, dass die Ackerflächen durch den Kalkgehalt des Mergels verbessert werden konnten, wurde dieser in zahlreichen Gruben abgebaut und in erster Linie zum Mergeln der Felder eingesetzt. Das Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte Verfahren zur Herstellung von Kunstdünger löste das Mergeln schließlich ab.

icon-info
Details
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nathalie Helling

Organisation

Gemeinde Extertal

Quelle: Nathalie Helling destination.one

Organisation: Gemeinde Extertal

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: p_100038301

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen