Historische Scheune in Extertal-Laßbruch

icon-pin
Laßbrucher Straße 8, 32699 Extertal
Historische Stätte

Bei dem Hof der Familie Wehfer handelt es sich um eine ehemalige Vogtei. Das ursprünglich ab 1690 erbaute Fachwerkhaus wurde 1950 abgerissen und an derselben Stelle das jetzige Wohnhaus erbaut. Die 1907 aus Ziegelsteinen erbaute Scheune entstand zu Zeiten des Fürstentums Lippe (1789-1918) und ist einschließlich der Dachziegel noch im Original erhalten. Die Ziegelherstellung war einst ein landestypischer Industriezweig. Die Scheune wurde seinerzeit für die Lagerung von Korn, Kartoffeln, Heu und Stroh genutzt und dient heute als Abstellfläche für landwirtschaftliche Maschinen.

icon-info
Details
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nathalie Helling

Organisation

Gemeinde Extertal

Quelle: Nathalie Helling destination.one

Organisation: Gemeinde Extertal

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: p_100038300

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen