St. Kilianikirche

icon-pin
An der Kilianikirche, 37671 Höxter
Kirche Denkmal

Die unterschiedlich hohen Kirchtürme bilden das Wahrzeichen der Stadt Höxter

Der älteste Kirchenbau, das Wahrzeichen der Stadt, wurde im ersten Drittel des 12. Jahrhunderts errichtet. Ein besonderes Merkmal sind die unterschiedlich hohen Türme. Während der nördliche Turm der Kirchengemeinde 48 m hoch ist, erreicht der südliche Stadtturm lediglich 45 m und diente früher als Wachtturm und städtisches Archiv.

Eine frühe Missionskirche an dieser Stelle ist bereits um das Jahr 800 nachgewiesen. Die kostbare Renaissance-Kanzel von 1597 zeigt auf dem Brüstungsrelief aus Alabaster die vier Tugenden der Weisheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung.

icon-info
Details

Folgen Sie dem Fußgängerleitsystem in Höxter

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Höxter
Uferstr. 2
37671 Höxter

Organisation

Stadt Höxter

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Höxter

Quelle: Tourist-Information Höxter destination.one

Organisation: Stadt Höxter

Zuletzt geändert am 13.05.2025

ID: p_100037095

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen