Gasthaus zur Fähre

icon-pin
Fährstr. 5, 37688 Beverungen
Gasthof

Ein beliebtes Etappenziel für Radfahrer, die nach 47 km von Hann.-Münden kommend Weser abwärts die erste Streckenpause zur Übernachtung einlegen möchten, bietet unser Gasthaus eine über aus schöne und ruhige Lage, direkt am Radweg R 99, Terrasse, Veranda und einigen DZ einen direkten Blick auf die Weser mit Grünanlage, Dampferanleger und Personenfähre vorm Haus.

Schön eingerichtete Zimmer mit DU/WC, TV, Föhn. Reichhaltiges Frühstück und gut bürgerliches Essen zu Mittag und Abend, Kuchen aus eigener Herstellung. Bei gut gezapften Pils, Getränken mit und ohne Alkohol lässt sich mancher Gast verwöhnen. Unterstellmöglichkeit im abgeschlossenen Hof für Fahr- und Motorräder vorhanden. Gern bieten wir auch Übernachtungsmöglichkeit für Paddler und Kanuten an.

Unser Gasthaus liegt von Hann.-Münden kommend auf der linken Weserseite 2 km nach Bad Karlshafen und 6 km vor Beverungen.

icon-info
Details

Preis pro Nacht ab: 47,00 €

HP/VP auf Anfrage

Mehrbettzimmer
Senioren
Familien
Gruppen
Paare
Einzelreisende
Terrasse
Unterstellplatz für Motorrad
Fahrradabstellplatz
Haustiere willkommen
Aufenthaltsraum
Restaurant im Haus

Anzahl der Doppelzimmer: 8

Anzahl der Einzelzimmer: 2

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH
Corveyer Allee 7
37671 Höxter

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Teutoburger Wald Tourismus

Quelle: Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH destination.one

Organisation: Teutoburger Wald Tourismus

Zuletzt geändert am 25.02.2025

ID: h_28897

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen