Bäckerei Bertermann

icon-pin
Bäckerei Bertermann Kutenhausen
Bäckerei/Konditorei

Bäckerei Bertermann



Im Mühlenkreis zuhause.

Die Bäckerei Bertermann ist ein traditionelles Familienunternehmen in vierter Generation mit Geschäftsführerin Angela Haß. Durch Sohn Alexander Haß als Juniorchef ist bereits die fünfte Generation im Unternehmen vertreten. Seine Schwester Charlotte Haß ist als Juniorchefin seit Mai 2023 im Unternehmen.

Der Stammsitz unserer Bäckerei Bertermann befindet sich seit 1894 im Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Unsere 45 Bertermann-Filialen in NRW und Niedersachsen beliefern wir täglich mit frischem Backwerk – wenn hier nicht selbst gebacken wird.

Als dynamisches Familienunternehmen haben wir ein einfaches Erfolgsrezept: Aus dem sonnengereiften Korn des Mühlenkreises lassen wir regional bestes Mehl mahlen. Dieses Geschenk der Natur verarbeiten wir mit Wasser, Salz und Hefe zu einem Teig, dem wir eine überdurchschnittlich lange Reifezeit gönnen. Mit Können und mehligem Herzblut kreieren unsere Bertermann Backwerker die hochwertigen Produkte von Meisterhand.

icon-info
Details

je nach Auswahl

Die Filiale der Bäckerei Bertermann befindet sich im EDEKA Röthemeier in der Kutenhauser Straße.

Außengastronomie
Parkmöglichkeit am Haus
Produkte aus eigener Herstellung
Frühstück
Kaffee & Kuchen
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Minden Marketing GmbH - Tourist-Information
Domstraße 2
32423 Minden

Quelle: Minden Marketing GmbH - Tourist-Information destination.one

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: g_100043834

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen