Café & Konditorei Nollmann

icon-pin
Café & Konditorei Nollmann
Biergarten/ Außengastronomie Café Vereinsgaststätte Bäckerei/Konditorei deutsch regional sonstiges

Die Konditorei Nollmann verwöhnt bereits in zweiter Generation und seit mittlerweile über 60 Jahren in Steinhagen und Umgebung seine Kunden mit handwerklich hergestellten hochwertigen Produkten. Zu unserem Repertoire gehören Brötchen und Feine Backwaren, Kuchen, Sahne- und Creme-Torten, Marzipan- und Schokoladenhohl-Figuren, Pralinen und Teegebäck, sowie in der Adventszeit Lebkuchen, Baumkuchen und Stollen.

Starten Sie Ihren Wandertag in unserem gemütlichen Café mit einem guten, reichhaltigen Patthorster Frühstück oder auch nur mit einem kleinen Französischen 🥐☕️
Am Nachmittag können Sie sich durch unser vielfältiges Kuchen und Torten Sortiment schlemmen und die ein oder andere Kaffeespezialität genießen. Bei schönem Wetter steht Ihnen auch unsere Terrasse mit bis zu 30 Sitzplätzen zur Verfügung. Und ein guter Steinhäger steht natürlich auch immer im Kühlschrank bereit.
 
Wir freuen uns auf Sie 
Ihre Konditorei Nollmann

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Montag

Außengastronomie
Gesellschaftsraum
Kinder-Spielecke im Lokal
Kinderhochstuhl vorhanden
Parkmöglichkeit am Haus
Tischreservierung möglich
Wickeltisch
Produkte aus eigener Herstellung
Abholservice
Brunch
Frühstück
Kaffee & Kuchen

Sitzplätze (Innen gesamt): 90

Sitzplätze (Terrasse): 30

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gemeinde Steinhagen
Am Pulverbach 25
33803 Steinhagen

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 16.05.2024

ID: g_100037927

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen