Café Jach

icon-pin
Cafe Jach
Café Bäckerei/Konditorei sonstiges

Café Jach ist ein Unternehmen mit Tradition. 1961 am Herforder Gänsemarkt von Gunther und Helga Jach gegründet, wird das Café seit 1999 in 2. Generation von Wiegand und Gesa Jach geführt. 

Mit 75 Innen- und 48 Außensitzplätzen bietet Ihnen das Cafe die Möglichkeit in ruhiger und stilvoller Atmosphäre unser breites Angebot an konditorlichen Köstlichkeiten zu genießen.
Die Hingabe an das Konditorenhandwerk, sowie die Verbundenheit mit der Stadt Herford, zeigt sich bei vielen unserer Spezialitäten. Unser Baumkuchen ist weit über Herfords Grenzen hinaus berühmt und unsere Herford Pralinen sind im In- und Ausland überaus zartschmelzende Grüße. Unsere Qualitätsansprüche sind für uns die oberste Maxime unseres Betriebes. Nur so können wir uns mit jedem Produkt, das wir Ihnen anbieten, identifizieren.

icon-info
Details

Dienstag

Parkmöglichkeiten befinden sich am Gänsemarkt und in der Steinstraße.

Außengastronomie
Parkmöglichkeit am Haus
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Produkte aus eigener Herstellung
Abholservice
Kaffee & Kuchen
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste

Sonntag und Feiertag von 14.00 - 17.00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Herford, Pro Herford
Rathausplatz 2
32052 Herford

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Herford, Pro Herford

Quelle: Tourist-Information Herford, Pro Herford destination.one

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: g_100031239

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen