Künstliche Intelligenz öffnet faszinierende neue Wege für die Kreativität, Produktivität und Wissensaneignung. Auf Knopfdruck kann sie ein Gedicht im Stil Goethes verfassen, ein beeindruckendes Bild malen, komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und bei praktischen Fragen des Lebens unterstützen. Trotz kritischer Stimmen bietet Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten und Chancen der Selbstverwirklichung, solange ihr Zugang transparent und offen bleibt.
Am Mittwoch, 10. Dezember, um 19 Uhr spricht Wissenschaftsjournalist und Autor Stefan Mey im Heinz Nixdorf MuseumsForum über die Potenziale einer frei zugänglichen KI.
In seinem Vortrag beleuchtet er sowohl gesellschaftliche Chancen als auch Tücken und zeigt auf, welche grundlegenden Kenntnisse genügen, um KI-Anwendungen selbstbestimmt und unabhängig zu nutzen. Dabei nimmt er auch Aspekte der Nachhaltigkeit und Kosten in den Fokus.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter www.hnf.de/mey2025 erforderlich.