Riga erinnern – Eine Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit

icon-pin
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek, Neumarkt 1, 33602 Bielefeld - Mitte

Vortrag/Lesung Brauchtum/Kultur

Ein Bericht von Lena Wiele (Volksbund)

Riga, die lettische Hauptstadt an der Ostsee, begeistert heute mit lebendiger Kultur, prachtvollem Jugendstil und einer wunderschönen Altstadt. Doch die Stadt hat eine schmerzhafte Vergangenheit. Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg war sie einer der zentralen Orte des Holocaust.

Der Vortrag erzählt von einer Reise ins sommerliche Riga, aber auch von Besuchen an Orten, die damals zu Tatorten wurden. Manche erzählen offen von der Vergangenheit, andere sind überlagert vom Erbe der sowjetischen Zeit oder fast aus dem Stadtbild verschwunden.

Neben der historischen Aufarbeitung stehen auch persönliche Eindrücke im Mittelpunkt: Wie geht Riga heute mit seiner Geschichte um? Was bleibt von einer Reise, die Erinnerung und Gegenwart miteinander verbindet?

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Datum & Zeit: 27. November 2025, 19:00 Uhr
Ort: Stadtarchiv Bielefeld, SO2

icon-pin
Karte

Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek

Neumarkt 1, 33602 Bielefeld
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bielefeld Marketing GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld