Robin Alexander - Journalist und Buchautor
„Letzte Chance - Wie wir unsere Demokratie zurückgewinnen!“
Die größte Gefahr für unsere Demokratie ist nicht allein der Extremismus, sondern der Vertrauensverlust in ihre Funktionsfähigkeit. Wenn Politik nicht handelt, sondern nur noch verwaltet, wächst der Zulauf zu Populisten. Bürger erwarten keine Sonntagsreden, sondern dass der Staat seine Aufgaben erfüllt: Sicherheit, Ordnung, Kontrolle der Grenzen, bezahlbare Energie. Wo Politik zaudert, verliert sie Autorität – und das stärkt radikale Kräfte. Es reicht nicht, vor der Bedrohung von rechts zu warnen, während konkrete Probleme ungelöst bleiben. Demokratie verteidigt man durch entschlossenes Regieren, nicht durch Appelle. Ehrliche Kommunikation ist entscheidend: Wer Probleme wie Migration oder innere Sicherheit beschönigt, überlässt das Feld den Populisten. Demokratie bedeutet Verantwortung – nicht nur im Kampf gegen ihre Feinde, sondern vor allem durch das sichtbare Wirken für die Menschen. Nur wenn Bürger spüren, dass Demokratie ihnen etwas bringt, bleibt sie stark.
Moderation: Hans-Jürgen Amtage
Freier Journalist
Robin Alexander
Journalist und Buchautor
Robin Alexander, geboren 1975, zählt zu den Topjournalisten im politischen Berlin. Er war Redakteur bei der „taz“ und Reporter bei „Vanity Fair“, bevor er 2008 zur „Welt“-Gruppe wechselte. 2013 wurde er mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Seit 2019 ist er stellvertretender Chefredakteur Politik der „Welt“. Sein Buch „Die Getriebenen. Merkel und die Flüchtlingspolitik“ (Siedler 2017) stand wochenlang an der Spitze der Bestsellerliste und bildet die Grundlage für das gleichnamige ARD-Dokudrama, das 2020 ein Millionenpublikum erreichte. „Machtverfall“ (2021) war ebenfalls ein großer Erfolg bei Publikum und Kritik und bestätigte seinen Ruf als herausragender politischer Kommentator. In seinem erfolgreichen Podcast „Machtwechsel“ diskutiert er wöchentlich mit Dagmar Rosenfeld über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Robin Alexander lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Berlin.
Das min+din Werteforum ist eine für das Publikum kostenfreie Veranstaltung. Die Location gibt eine maximale Kapazität an Plätzen vor. Kartenreservierungen sind nur zum unten angegebenen Termin online auf www.minden-erleben.de oder telefonisch unter 0571 8293883 möglich.
Reservierungswünsche für den Vortrag von Robin Alexander werden ab 25.10.2025, 10:30 Uhr entgegengenommen.
(Max. 2 Karten pro Person, solange der Vorrat reicht.)
Vergabeverfahren
Die Kartenreservierung erfolgt ausschließlich online bzw. per Telefon. Eingehende Reservierungswünsche werden ab dem oben genannten Termin entgegengenommen. Wir teilen Ihnen ein Zeitfenster für die Abholung der Karten mit. Nicht abgeholte Karten werden an Bewerber*innen der Warteliste vergeben.
Kartenreservierung online hier