Am Montag, 13. Oktober und Dienstag, 14. Oktober findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum ein Projekt statt, an dessen Ende ein Stratosphärenflug stattfindet. Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren entwickeln an den zwei Tagen eine Forschungssonde, die mit einem Wetterballon bis in die Stratosphäre – an den Rand des Weltalls – aufsteigen wird. Der Workshop findet jeweils von 9 bis 15 Uhr statt,
Die Sonde ist mit verschiedenen Kameras ausgestattet, um atemberaubende Bilder und Videos aus großer Höhe aufzunehmen. Darüber hinaus werden Experimente mitgeführt, die während des Aufstiegs wichtige Daten erfassen. Dabei zeichnet ein Datenlogger kontinuierlich wichtige Messwerte wie Temperatur, Luftdruck und Höhe auf.
Zur Ortung und erfolgreichen Bergung der Sonde nach dem Flug kommen GPS-Tracker zum Einsatz.
Die Teilnahme kostet 20 Euro. Eine Anmeldung ist auf www.hnf.de/strato-2025 notwendig.