Wer Krimis liebt und sich für Homöopathie und Pflanzenheilkunde interessiert, sollte sich den 7. Oktober vormerken: Dann liest die Steinhagener Heilpraktikerin Andrea Boge in der Bibliothek Verl aus ihrem Debütroman „Tödlicher Hermannsweg“.
Der ungewöhnliche Krimi spielt zwischen Bad Iburg und Bielefeld: Fünf alte Schulfreundinnen machen eine dreitägige Wanderung zur Sparrenburg - und am Ende des Ausflugs liegt eine der Frauen tot am Fuß der Burg. War es ein Unfall, Suizid oder gar Mord? Spannend wird es nicht nur durch die Ermittlungen der beiden Bielefelder Kommissare Manuel Hannemann und Hilde von Lingen, sondern auch durch deren ungewöhnliches Wissen: Homöopathie und Heilpflanzen spielen eine zentrale Rolle bei der Aufklärung des Falls. Kommissar Hannemann analysiert homöopathische Symptome, während Hilde von Lingen ihr pflanzliches Wissen mit Tipps für die Hausapotheke kombiniert - zum Miträtseln für die Leser.
Während der Lesung gibt Andrea Boge Einblicke in die Entstehung des Romans, erzählt von ihrer langjährigen Arbeit als Heilpraktikerin und steht für Fragen zur Verfügung. Wer möchte, kann das Buch vor Ort erwerben und von der Autorin signieren lassen. Karten zum Preis von 5 Euro sind in der Bibliothek Verl erhältlich. Es besteht die Möglichkeit, Karten telefonisch unter 05246 / 92523-20 oder per E-Mail an biblio@bibliothek.verl.de verbindlich zu reservieren. Informationen zu weiteren Terminen und Veranstaltungsorten finden Interessierte unter www.ostwestfaelisch.de.