"Geraubt. Entwurzelt“

icon-pin
Historisches Museum Bielefeld, Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld - Mitte

Brauchtum/Kultur Ausstellung

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Geraubt. Entwurzelt“

Historisches Museum Bielefeld

(29. April bis 13. Juli 2025)

Historisches Museum Bielefeld in Kooperation mit der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Bielefeld e.V.

Eine Ausstellung der Kreisau-Initiative e.V. (Deutschland) und der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung Polen

 

"Geraubt. Entwurzelt.“ ist eine Bildungsausstellung über Kinder, die während des Zweiten Weltkriegs aus den deutsch besetzten Gebieten des mittel- und osteuropäischen Raums nach Deutschland in das Kerngebiet des damaligen Deutschen Reiches entführt und zwangsgermanisiert wurden. Zudem weist die Ausstellung auf gegenwärtige Fälle von Kinderraub und Kinderrechtsverletzungen hin, denn diese Verbrechen haben nicht nur zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland stattgefunden.

Eine Ausstellung für Schüler:innen ab 14 Jahren.

www.historisches-museum-bielefeld.deinfo@historisches-museum-bielefeld.de

Museumseintritt (6 Euro/ 3 Euro), kostenlos für Schüler:innen bis 18 Jahre und Schulklassen

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bielefeld Marketing GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld