Legendäre Oldies machen auf Schloss Benkhausen Station
Ausfahrt mit 100 Teilnehmern am 19. Juli
Glänzender Lack, röhrende Motoren und ein Design mit Charakter: Auf Schloss Benkhausen werden die Herzen der Oldtimer-Fans am Samstag, 19. Juli, höher schlagen. Denn zwischen 12.30 und 14 Uhr sind dort zahlreiche historische Automobile sowie Motorrad-Klassiker zu sehen.
Rund 100 Teilnehmer, die an der 75. ADAC Westfalen-Lippe-Fahrt für Motorrad-Veteranen sowie an der 9. ADAC Stemweder Berg Klassik (Oldtimer-Ausfahrt) teilnehmen, machen auf Schloss Benkhausen Station. Erfahrungsgemäß nutzen zahlreiche PS-Liebhaber die Gelegenheit, um die alten Schätzchen zu bestaunen und zu fotografieren.
„Die Oldtimer sind immer ein Besuchermagnet“, berichtet Larissa Mattlage, Leiterin von Schloss Benkhausen. „Sie wecken Emotionen und lassen auch junge Menschen nicht kalt.“ Zu sehen sind unter anderem ein Ford Eifel aus dem Jahr 1938 oder ein Mercedes 220 S von 1957. Ein besonderes Sehnsuchtsobjekt ist der Jaguar E von 1961. Nicht nur die Höchstgeschwindigkeit von rund 240 Kilometern pro Stunde, auch das elegante Design machten ihn zu einem Mythos.
Die Oldies starten um 10.30 Uhr an der Festhalle in Levern. Die Ankunft des ersten Fahrzeugs auf Schloss Benkhausen ist für 12.30 Uhr vorgesehen (Automobile auf dem großen Parkplatz hinter dem Schloss, Motorräder auf dem Schlosshof). Die Abfahrt mit Fahrervorstellung am Schloss beginnt um 14 Uhr. Der Abschluss der Ausfahrt ist um 16 Uhr an der Festhalle Levern.