Spaziergänger-Café am Gabelweiher

icon-pin
NachbarschaftsZentrum Espelkamp, Gaeblhorst 38, 32339 Espelkamp
Kinderprogramm Sonstiges

" Willkommen im aufregenden Adventureland! "

Tauche ein in eine Welt voller Abenteuer und erlebe einen unvergesslichen Nachmittag voller Nervenkitzel! Wage dich in schwindelerregende Höhen oder springe ins Glück. Ein absolutes Highlight ist die rasante Motorbootfahrt auf dem Gabelweiher – ein MUSS für alle Wasserratten!

Nach dem Landen erwartet dich eine riesige Hüpfburg, die nur darauf wartet, erobert zu werden. Halte die besten Momente in unserer Fotokulisse fest und entdecke die kunterbunten Kids-Tattoos sowie das magische Kinderschminken, das die Kleinen in fantastische Figuren verwandelt. Lass deiner Kreativität beim Basteln freien Lauf!
Tierfreunde kommen beim Ponyreiten voll auf ihre Kosten. Und für Naschkatzen gibt es ein verlockendes Kuchenbuffet! Erlebe unvergessliche Momente – wir können es kaum erwarten, dich willkommen zu heißen!

Mit dabei sind….
• Aufbaugemeinschaft Espelkamp
• Café Kinderwagen
• CDU Stadtverband
• Ev. Kita Brummkreisel
• Physiotherapie Wirachowski
• Quartiersmanagement
• Real Life
• Reitverein Frotheim-Isenstedt
• Siedlergemeinschaft Heinrich-Drake-Siedlung

icon-pin
Karte

NachbarschaftsZentrum Espelkamp

Gaeblhorst 38, 32339 Espelkamp
icon-info
Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Zuletzt geändert am 15.05.2025

ID: e_101047530

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen