Erinnerung an das Ende des Krieges | Stadtführung Rahden

icon-pin
Rahden, 32369 Rahden
Führung/Besichtigung

80 Jahre Kriegsende in Europa
Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, jährt sich die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 80. Mal. Dieser bedeutende Gedenktag erinnert nicht nur an das Ende von Krieg und Nationalsozialismus, sondern auch an den Beginn eines Neuanfangs.

Einladung zur besonderen Stadtführung
Aus diesem Anlass lädt die Stadt Rahden herzlich zu einer besonderen Stadtführung ein. Die Führung wird von dem erfahrenen Stadtheimatpfleger Claus-Dieter Brüning geleitet, der die Teilnehmenden zu wichtigen historischen Stätten in Rahden führen wird.

Stationen mit Geschichte
Besucht werden unter anderem der Marktplatz, das Liegende Kreuz und der Rahdener Friedhof – Orte, die die Geschichte der Stadt Rahden und ihre Erlebnisse während und nach dem Zweiten Weltkrieg prägen.

Gemeinsames Erinnern und Gedenken
„Diese Stadtführung ist eine Gelegenheit, gemeinsam innezuhalten und das Erbe dieser bewegten Zeit zu bewahren. Es ist wichtig, dass wir uns als Gemeinschaft immer wieder daran erinnern, welche Werte uns heute als Gesellschaft zusammenhalten“, so Claus-Dieter Brüning.


icon-pin
Karte

icon-info
Details

Die Teilnahme an der Stadtführung ist kostenlos, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Daher bitten wir um eine vorherige Anmeldung.
Anmeldung:
Stadt Rahden, Touristinformation
Telefonisch unter 05771-7350
Per E-Mail an tourismus@rahden.de

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: e_101039756

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen