Kultursommer: Boogielicious

icon-pin
Saal Bürgerzentrum Remise, Kiskerstr. 2, 33790 Halle (Westf.)
Kabarett Blues Jazz Konzert divers

Boogielicious ist ein deutsch-niederländisches Boogie-, Blues- und Jazz-Trio, das 2007 als Duo gegründet wurde und 2008 mit Dr. Bertram Becher an der Blues-Harmonika zum Trio erweiterte. Die Band zählt zu den außergewöhnlichsten Boogie-Formationen in Europa und bringt die populäre Musik der 20er bis 40er Jahre ins aktuelle Jahrhundert.
Mit ihren Alben haben sie sich an die Spitze ihren Genres gearbeitet. Der typische Sound des Trios wird durch die selten eingesetzte Blues-Harmonika geprägt. Ihre Live-Auftritte sind Highlights der Konzertsaison und die Band begeistert nicht nur in Deutschland, sondern auch international in Ländern wie Frankreich, den Niederlanden und England. Boogielicious zieht Liebhaber handgemachter Musik an und begeistert Fans von Boogie Woogie, Rock'n'Roll sowie Jazz und Blues. Mit ihrer Virtuosität und ihrem einzigartigen Repertoire erreichen sie auch junge Fans.
Kurz gesagt: Köstlicher Boogie Woogie von der kleinsten Big Band der Welt!

Einlass ab 18:30 Uhr

Bei schlechtem Wetter wird vom Innenhof der Remise in den Saal der Remise verlegt.


icon-pin
Karte

Saal Bürgerzentrum Remise

Kiskerstr. 2, 33790 Halle (Westf.)

Veranstalter:

Stadt Halle (Westf.)
33790 Halle (Westf.)
icon-info
Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: e_101026124

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen