Mahl- und Backtag Büschings Mühle

icon-pin
Büschings Mühle Petershagen - Westfälische Mühlenstraße Nr. 10, Mindener Straße 61, 32469 Petershagen
Ausflug/Exkursion Brauchtum/Kultur Führung/Besichtigung Gastronomie

Wall-Holländer (hölzerner Achtkant, verbrettert und geschindelt), errichtet 1810 nach Einführung der Gewerbefreiheit (Franzosenzeit), mit Jalousieflügeln und Windrose. Antrieb des funktionsfähigen Schrotganges mit Wind oder Dieselmotor (Baujahr 1925); Mehlmühle, um 1934 nur für Motorbetrieb eingerichtet, z. Zt. nicht funktionsfähig. Hand-Getreidemahlgeräte zur Benutzung, Backofen, Spielplatz.

  • 01. Mai - 11-17 Uhr
    • Tanz unter dem Maibaum mit dem Kindertanzkreis Eldagsen, Hüpfburg, Bratwurst, selbstgemachter Kartoffelsalat, kalte und warme Getränke, selbstgemachter Butterkuchen aus dem Steinbackofen
  • 02. August - 18-24 Uhr
    • Musik mit DJ Detlef, selbstgemachter Flammkuchen aus dem Steinbackofen, Bratwurst,  Käsespieße, kalte Getränke, bei Einbruch der Dunkelheit Feuerwerk
  • 14. September - 11-18 Uhr
    • Kartoffelbauer Beckemeier, Imker Schmidt, Modellflug MSC Sperber Petershagen e.V., Reepe schlagen, selbstgemachte Kartoffelpuffer, Bratwurst, selbstgemachter Butterkuchen aus dem Steinbackofen, kalte und warme Getränke

icon-pin
Karte

icon-info
Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: e_101013954

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen