Naturkundliche Wanderung von Kohlstädt zur Hohlsteinhöhle - Halbtrockenrasen und Trockentäler im Eggevorland in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station und dem Kreis Lippe

icon-pin
Schützenhalle Kohlstädt, Lippspringer Straße 13 b, 33189 Schlangen - Kohlstädt
Ausflug/Exkursion Wanderung

Matthias Füller, ehemalige Leitung der Biologischen Station Lippe führt zusammen mit Yasmin Günterberg von der „Grünen Infrastruktur“ des Kreis Lippe zu den Trockentälern im Eggevorland.
Diese sind zu jeder Jahreszeit attraktive Wanderziele. Von Kohlstädt aus geht es stetig ansteigend auf dem alten Triftweg hinauf zum Plateau an der Hochsteinhöhle.

Uralte Kopfbaumreihen und Hecken säumen den historischen Weg, der anfangs durch eine halboffene Weidelandschaft mit artenreichen Magerrasen führt. Nach einem kurzen Abstecher zur Hohlsteinhöhle (die natürlich nicht begangen wird!) erreichen wir auf der anderen Talseite parallel gehend wieder unseren Ausgangspunkt. Mit etwa 220 Höhenmetern ist die etwa 6,5 km lange Wanderung körperlich etwas anstrengend.

Start: 11 Uhr an der Schützenhalle Kohlstädt, Lippspringer Straße 13 b, 33189 Kohlstädt; Achtung: keine Parkplätze direkt vor Ort, aber an der Hauptstraße bzw. in den Nebenstraßen

Dauer: ca. 3 Stunden

Anmeldung: Yasmin Günterberg, Tel.:  05231-626452; E-Mail: y.guenterberg@kreis-lippe.de

icon-pin
Karte

Schützenhalle Kohlstädt

Lippspringer Straße 13 b, 33189 Schlangen
icon-info
Details

Anmeldung: Yasmin Günterberg, Tel.: 05231-626452; E-Mail: y.guenterberg@kreis-lippe.de

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Naturpark Teutoburger Wald Eggegebirge
Kölker

Quelle: Kölker destination.one

Zuletzt geändert am 25.03.2025

ID: e_101005909

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen