Mit einem Künstler "Im Gebüsch"

icon-pin
Galerie Haus Bachrach, Markstr. 5, 32816 Schieder-Schwalenberg - Schwalenberg
Ausstellung

Kunstverein zeigt zum Tag der Druckkunst Linolschnitte der Berliner Stadtnatur – Eröffnung mit Künstler Hennevogl im Gespräch

Mitte März startet der Kunstverein nach der Winterpause traditionell mit dem Tag der Druckkunst in die neue Saison. Philipp Hennevogl, ein Künstler aus Berlin, war sozusagen „Im Gebüsch“, und präsentiert seine Linolschnitte zu diesem Thema in der ersten Ausstellung des Jahres in den Räumen des Vereins, der Galerie „Haus Bachrach“ in Schwalenberg.
Als Berliner hat Hennevogl die Stadtnatur täglich im Visier und bannt seine individuellen Eindrücke auf die Platte, exakter auf die „verlorene Platte“. In dieser Technik braucht es lediglich eine Druckplatte, die in mehreren Schritten farblich variiert bearbeitet werden kann. Auf diese Art entstehen Grauwertabstufungen und stufenlose Farbübergänge, die die Vielschichtigkeit der städtischen Pflanzenwelt aber auch Licht- und Schatteneffekte im Druck abbilden können.
Die Vita des Künstlers zeigt neben Gastprofessuren an verschiedenen Kunsthochschulen zahlreiche Ausstellungen, Stipendien und Preise im In- und Ausland. Seine Arbeiten finden sich in den Sammlungen namhafter Häuser wie dem Frankfurter Museum für moderne Kunst, dem Arts Department Brüssel, der Artothek Kassel oder dem Leipziger Museum für Druckkunst.
Die Ausstellungseröffnung mit dem Titel „Im Gebüsch“ beginnt am 15. März um 16 Uhr mit einem Künstlergespräch, in dem Philipp Hennevogl Fragen zu seinen Arbeiten beantwortet. Neugierige können sich schon jetzt unter https://philipp-hennevogl.de/ über den Künstler informieren. Details zum Tag der Druckkunst, der deutschlandweit stattfindet,  finden sich auf  https://www.tag-der-druckkunst.de/
Die Ausstellung in der Galerie Haus Bachrach ist vom  15. März bis zum 15. Juni jeweils samstags und sonntags von 14 bis 17:30 Uhr geöffnet. Der Ostersonntag bleibt geschlossen, dafür öffnet die Galerie ihre Tür am Ostermontag.

icon-info
Details

Bitte parken Sie auf dem großen Parkplatz außerhalb der Altstadt.

Schlechtwetterangebot
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: e_101004839

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen