Marienmünster

icon-pin
Schulstraße 1, 37696 Marienmünster
Ort Stadt

Marienmünster - Entspannung und Ruhe in der Natur

Die Stadt Marienmünster wurde nach dem ehemaligen Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert benannt. Neben dem Luftkurort Vörden fügen sich 12 weitere liebevoll gestaltete Ortschaften harmonisch in das Landschaftsbild aus Wäldern, Wiesen und Feldern ein. Wer die Stadt Marienmünster erkunden möchte, dem bieten ausgeschilderte Rad- und Wanderwege hierzu beste Gelegenheit. Für sportliche Aktivitäten und Wellness stehen unter anderem der als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnete "Niesetalweg", der Minigolfplatz, der Abenteuerspielplatz und das moderne Freizeit-Hallenbad zur Verfügung. Ein circa 1 Kilometer langer Aufstieg führt auf den 325 Meter hohen Hungerberg, auf dem eine neugotische Kapelle mit Pyramidendach steht. Von dem 26 Meter hohen Aussichts- und Museumsturm hat man eine grandiose Aussicht über die Landschaft. 

icon-info
Details

kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Wanderparkplatz der Ortschaft Vörden oder an der Abteikirche

Marienmünster liegt im nördlichen Kreis Höxter
Anfahrt mit der Bahn bis Höxter oder Steinheim. Weiter mit dem Bus R91 oder Linie 591 Steinheim-Vörden oder Linie 590 Höxter-Vörden

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 19.06.2024

ID: c_9147

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen