Dörentrup

icon-pin
Tourist-Info im Rathaus Dörentrup - Poststraße 11, 32694 Dörentrup
Ort Gemeinde

Dörentrup bietet Landidylle pur – hier können Sie sich in dörflicher Atmosphäre wohlfühlen.

Dörentrup liegt im Norden des Lipperlandes zwischen der Weser und dem Teutoburger Wald im Naturpark Teutoburger Wald Eggegebirge. Die über 700 Jahre alten Orte Schwelentrup und Humfeld, die Kirchdörfer Bega und Hillentrup mit der neugotischen ehemaligen Wallfahrtskirche, sowie Wendlinghausen mit dem imposanten Weserrenaissance Schloss & Gut Wendlinghausen bilden die Gemeinde Dörentrup. Sie ist durch ihre landschaftlich schöne Lage im Lippischen Bergland als Ferienort für den Landtourismus und das Naturerlebnis bekannt.
 
Mit seinen ca. 8.000 Einwohnern zählt die Gemeinde zu den kleinsten des Kreises Lippe.
 
Erkunden Sie unseren kleinen aber feinen Teil im „Land des Hermann“ auf eigene Faust auf dem Hansaweg, dem Weg der Blicke oder einem der örtlichen Rundwanderwege. Lassen Sie den Blick ins Tal auf die weite hügelige Landschaft mit Äckern, Weiden, Streuobstwiesen, Bächen und idyllisch liegenden Einzelhöfen schweifen. Mehr dazu auf www.wanderregion-nordlippe.de
 
Vom Steinberg, einer alten Raketen- und Radarstellung der NATO, hat man einen wunderbaren Blick über das schöne Lipperland. Nach Aufgabe der Stellung wurden die Flächen zum Naturschutzgebiet erklärt und renaturiert. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich die Burg Alt-Sternberg, eine gut erhaltene Wallanlage aus dem zehnten bis elften Jahrhundert und Vorgänger der oberhalb liegenden Burg Sternberg.
 
Das Schloss & Gut Wendlinghausen zählt mit seiner einzigartigen Architektur zu den prachtvollsten Bauten der Weserrenaissance.

Genießen Sie in Dörentrup idyllischen Landurlaub in einer reizvollen Landschaft auf Bauernhöfen, im freundlichen Landhotel oder in komfortablen Ferienwohnungen mit Gastfreundschaft pur! Hier können Sie reiten, Kutsche und Planwagen fahren, ins Freibad gehen, am Lagerfeuer träumen, aktiv sein oder einfach die Seele baumeln lassen. Hunde sind bei unseren Gastgebern übrigens willkommen.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 24.09.2024

ID: c_9103

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen