Vlotho

icon-pin
Lange Straße 111, 32602 Vlotho
Ort

Malerisch eingebettet zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald liegt Vlotho an der Weser.

Liebenswert, ländlich und voller Kreativität. Der besondere Charme dieser Stadt kommt nicht zuletzt vom gelungenen Dreiklang aus Natur, Kultur und Industrie. Vlotho ist eine Stadt, die Tradition und Moderne aktiv miteinander vereint und niemals ruht.
Zwischen historischen Fachwerkhäusern, inspirierender Fassadenkunst und entlang der Weser lässt es sich prima bummeln und die Stadt sowie ihr vielfältiges kulturelles Angebot genießen.
Beim Wandern oder per Rad erleben Sie eine abwechslungsreiche Landschaft auf
ausgezeichneten Wegen.
Raus aus dem Alltag, was Neues sehen und erleben, das bietet Vlotho.
Die Weser bietet Erholungsmöglichkeit
Die Kultur bietet kreative Freizeitgestaltung
Die Kunst bietet Inspiration
Die Historie bietet altertümliches neu zu entdecken
Die Veranstaltungen bieten gemeinsamen Spaß und Unterhaltung
Die Gesundheitseinrichtungen bieten moderne Wege zum Gesund werden

icon-info
Details

In Vlotho wird auf den meisten Parkplätzen mit Parkscheibe geparkt. Diese gilt in der Regel für 2 Stunden. Der Parkplatz unter der Weserbrücke ist auch ohne Parkscheibe kostenfrei und kann somit für längere Aufenthalte genutzt werden.

Anreise mit dem Auto:

Autobahnanschlüsse:
Die A 2 kann über die unmittelbar an der Stadtgrenze gelegenen Anschlussstellen erreicht werden:

Porta Westfalica (Nr. 33)
Kreuz Bad Oeynhausen (Nr. 32)
Herford-Ost (Nr. 30)
Vlotho-West (Nr. 31)
Ferner verbindet die Bundesstraße 514 Vlotho mit der A 30.

Über die durch den Stadtteil Uffeln verlaufende L 778 besteht eine Verbindung zum Flugplatz Vennebeck (Porta Westfalica).

Anreise mit dem Zug:
Die Weserbahn (Bünde/Herford – Löhne – Hameln – Hildesheim) wird im Stundentakt von der Start Niedersachsen Mitte betrieben(RB77). Der Bahnhof Vlotho ist mit einem Fahrkartenautomaten ausgestattet.

Öffentlicher Personennahverkehr / VlothoBus:
Das Stadtbusnetz („VlothoBus“) besteht seit Dezember 2010 aus fünf Stadtbuslinien, die von Kleinbussen im festen Stundentakt bedient werden.
Die BVO bringt Sie im gesamten Kreisgebiet Herford sicher ans Ziel.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 30.05.2024

ID: c_9097

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen