Tipp

B4: Boßeln in Liemke

leicht
3 km
2:30 h
6 m
6 m
117 m
110 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Detmolder Straße/Ecke Kattenheide, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Deutschland

Zielpunkt

Detmolder Straße/Ecke Kattenheide, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Deutschland

Egal ob im Verein, als außergewöhnlicher Betriebsausflug oder zu privaten Anlässen: Boßeln bringt Jung und Alt mit Spaß und guter Laune zusammen. Ausgestattet mit Bollerwagen und Proviant wird der Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Ein kleiner Teil der Strecke durch Liemke gehört zum großen Heiligenhäuschenweg. Vielleicht erwandern Sie dieses kulturhistorische Kleinod bei Ihrem nächsten Ausflug ...


Boßeln ist ein geselliges Spiel, das vor allem in Norddeutschland beliebt ist. Die Regeln sind einfach und machen das Spiel für alle Altersgruppen zugänglich. Ziel ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu rollen. Die Strecke kann variieren, oft wird auf Landstraßen oder Feldwegen gespielt.

  • Teams : Es treten zwei Mannschaften gegeneinander an. Jedes Team hat eine eigene, farbige Kugel aus Holz oder Kunststoff.
  • Wurf : Die Kugel wird aus der Hand geworfen, wobei die Technik frei wählbar ist. Die Teammitglieder sind in einer festgelegten Reihenfolge an der Reihe.
  • Spielablauf : Immer mit der zurückliegenden Kugel wird weitergespielt, sodass auch zweimal hintereinander das gleiche Team an der Reihe sein kann.
  • Ziel : Die Mannschaft, die die Kugel mit den wenigsten Würfen ins Ziel bringt, gewinnt.

In Schloß Holte-Stukenbrock gibt es ein besonderes Angebot: vier ausgewiesene Boßelstrecken, die für abwechslungsreiche Spiele sorgen. Das dazugehörige Equipment kann beim Sportverein FC Stukenbrock geliehen werden. Eine Auswahl der Boßeltouren in Schloß Holte-Stukenbrock findest du hier.

icon-pin
Karte

B4: Boßeln in Liemke

33758 Schloß Holte-Stukenbrock
icon-info
Details

Hier geht es über verkehrsarme Nebenstraßen im Ortsteil Liemke. Über Feld und Flur haben Sie einen weiten Blick über die Kulturlandschaft. Der Weg ist in beide Richtungen mit der Kennzeichnung Bo4 ausgeschildert.

Achten Sie auf den Straßenverkehr! Benutzung der Straßen und Wege auf eigene Gefahr.

Spielgeräte und Bollerwagen können beim FC Stukenbrock unter der Telefonnummer 05257 2429 geliehen werden

Ein kleiner Teil der Strecke gehört zum großen Heiligenhäuschenweg. Vielleicht erwandern Sie dieses kulturhistorische Kleinod bei Ihrem nächsten Ausflug...

Von der A33 Ausfahrt Schloß Holte Richtung Schloß Holte. Hinter dem Bahnhof links auf die Bahnhofstraße. Einige Kilometer geradeaus, bis zur starken Rechtskurve der Kaunitzer Straße. Danach links ab in die "Kattenheide". Nach wenigen Metern ist der Startpunkt der Tour an der Kreuzung zur Detmolder Straße.

Kattenheide Ecke Detmolder Straße

Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte.

Buslinie 84.2 Schloß Holte > Liemke: Haltestelle "Am Fahrenstau" (900 m).

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

 

Stadtplan SHS

Detmolder Straße/Ecke Kattenheide, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Deutschland

Detmolder Straße/Ecke Kattenheide, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Deutschland

Kinderwagentauglich
Familienfreundlich
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Imke Heidotting

Organisation

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Quelle: Imke Heidotting destination.one

Organisation: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: t_100233642

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Teutoburger Wald Tourismus der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de

Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.

gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"