Tipp

Jagdschloss Holte mit Selfie-Point SHS

icon-pin
Am Schloss 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Aussichtspunkt/Aussichtsturm Burg/Schloss Historische Stätte Denkmal

Die leuchtend gelbe Schlossanlage mit ihren 3 markanten Türmen und Wallgebäuden liegt idyllisch am Rand des Holter Waldes und ist umgeben von einer kleinen Gräfte.

Auf den Resten des niedergebrannten "Haus Holte" aus dem 14. Jahrhundert baute das Rietberger Grafenehepaar Johann III. und Sabina Katharina zwischen 1608 und 1616 ein Jagdschloss im Stile der Renaissance.

Das Schloss ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich und kann nur vom Schlosstor aus betrachtet werden.
Im Rahmen einer Stadtführung besteht allerdings die Möglichkeit, den Schlosshof zu betreten und die Schlosskapelle zu besichtigen. Auch im Rahmen einer (seltenen!) Veranstaltung wird der Schlosshof der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, z.B. zu den Schlosskonzerten oder zum Jubiläum 400 Jahre Jagdschloss Holte im Jahr 2016. Jährlich am letzten Sonntag im August findet seit 2021 der Grafschaftslauf von Rietberg nach Schloß Holte-Stukenbrock statt. Der Zieleinlauf ist vor dem Jagdschloss.

18 offizielle Selfie Points gibt es in SHS, und außerdem noch einen mobilen, der auf städtischen Veranstaltungen auf sich - und interessante Blickwinkel - aufmerksam macht. Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wie das 400 Jahre alte Jagdschloss Holte, die Ems-Erlebniswelt,  die Emsquelle oder die Wapelaue bilden den Rahmen für Ihre ganz persönliche Erinnerung. Draufstellen, lächeln, Foto machen und teilen!


icon-info
Details

Das Schloss ist nur von außen von vor dem Schloss anzuschauen, da es privat bewohnt ist. Dafür ist natürlich kein Eintritt nötig, eine Besichtigung der Gartenanlage oder der Wohnräume ist aber selbstverständlich ausgeschlossen.

Die Zuglinie Bielefeld - Paderborn bringt Sie direkt nach Schloß Holte-Stukenbrock. Vom Bahnhof können Sie mit der Buslinie 83 bis zur Haltestelle Schloßkrug fahren, von dort ist es ein kurzer Fußweg bis zum Schloss. Über OWL-Verkehr https://teutoowl.de/owlv/ finden Sie Ihre Reisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mit dem PKW ist Schloß Holte-Stukenbrock über die Autobahn A33 Autobahnabfahrt Schloß Holte-Stukenbrock hervorragend erreichbar. Sie folgen der Oerlinghauserstraße, welche in die Schlosstraße übergeht und biegen nach etwa 2,4 Kilometer links auf Am Schloss. Dort befindet sich das Jagdschloss auf der linken Seite.
Mit dem Fahrrad gelangen Sie am besten über den Radweg 1 und zu fuß über den Wanderweg Schlossweg dorthin.

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock
I. Heidotting

Organisation

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Lizenz (Stammdaten)
Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock

Quelle: I. Heidotting destination.one

Organisation: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Zuletzt geändert am 26.11.2024

ID: p_100038571

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Teutoburger Wald Tourismus der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de

Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.

gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"