Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Parkplatz unterhalb der Weinbergkapelle/B64
Zielpunkt
Parkplatz unterhalb der Weinbergkapelle/B64
Details
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Wegeverlauf des Rundweges ähnelt einem Lasso. Hin- und Rückweg sind ein gutes Stück weit identisch. Vom Parkplatz aus geht es leicht bergan bis zur alten Weinbergkapelle. Hier lohnt ein Blick durch die Tür in das barocke Kleinod. Weiter bergan folgt der Weg einer alten Kastanienreihe auf einen Forstweg und macht dann eine Linkskurve am Naturschutzgebiet vorbei. In den Hängen oberhalb sind alte Mauerreste aus der Zeit der Weinbergterrassierung erkennbar. Der Weg folgt einem neu angelegten, mit Rasen eingesätem Pfad bergab, bis man den Wald verlässt und den neuen Weingarten erreicht. Um den Weingarten herum führt der Pfad in östlicher Richtung am Waldsaum entlang bis zu einer Aussichtsstation mit Bank unter einer Eiche. Von hier folgt der Weg einer kleinen Treppenanlage aus Holzbohlen, dann weiter auf Rasenpfad bis er wieder an einer alten Kirsche auf den Hinweg mündet. Von hier aus geht es entlang der Kastanienreihe zurück zum Ausgangspunkt.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Festes Schuhwerk wird empfohlen
Tipp des Autors
Tipp des Autors
Nehmen Sie sich eine kleine Brotzeit mit und vielleicht auch eine Flasche Wein und genießen Sie unter der alten Eiche den weiten Ausblick in das Wesertal!
Anfahrt
Anfahrt
B64/83 aus Richtung Holzminden/Höxter.
Parken
Parken
Parkplatz unterhalb der Weinbergkapelle/B64.
Wegekennzeichen
Wegekennzeichen
Der Weg ist mit einem Weinblatt und einer Rebe gekennzeichnet.
Startpunkt
Startpunkt
Parkplatz unterhalb der Weinbergkapelle/B64
Zielpunkt
Zielpunkt
Parkplatz unterhalb der Weinbergkapelle/B64
Informationen
Informationen
Kulturell interessant
Rundweg
Tour mit Hund
Zahlungsmöglichkeiten
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei / jederzeit zugänglich
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Stadt Höxter