Istruper Geschichten

leicht
4,8 km
1:45 h
102 m
102 m
258 m
156 m
Rund-Tour

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Dorfplatz an der Istruper Straße am Pfarrheim

Zielpunkt

Dorfplatz an der Istruper Straße am Pfarrheim

Bei diesem außergewöhnlichen Weg handelt es sich um einen spirituellen und mit historischen Hintergründen bestückten Rundwander- und Pilgerweg.

Über den Löwenberg und durch den Toten- und Bornegrund führt der kurze Rundweg im südosten von Istrup. Der Weg lädt dazu ein, an mehreren Stationen inne zu halten, sich über die historichen Inhalte zu informieren und die schönen Panoramaausblicke zu genießen.

Mehrere Wegkreuze und kirchliche Gebäude machen den Pilgergedanken des Weges aus.

icon-info Details

Das Wegezeichen wird das Wappen des Orts Istrup sein.

Erhalten Sie tiefere Einblicke in die Historie Istrups auf einer geführten Wanderung.

Über die B64 von Höxter oder Bad Driburg aus kommend, gelangen Sie über zwei Ausfahrten auf die Brakeler Straße nach Istrup.

Kostenlos parken können Sie an der Istruper Straße oder am Pfarrheim.

Dorfplatz an der Istruper Straße am Pfarrheim

Dorfplatz an der Istruper Straße am Pfarrheim

Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Helmut Don
Istrup
33034 Brakel

Organisation

Stadt Brakel
Am Markt 5
Brakel
33034 Brakel