Sigwardsweg - Etappe 7 - Von Loccum nach Stolzenau

17,4 km
4:14 h
39 m
19 m
67 m
29 m

Themenweg regionaler Wanderweg

Startpunkt

Kloster Loccum

Zielpunkt

Ortskern von Stolzenau

Von Loccum aus geht es auf der Etappe 7 des Sigwardsweges durch das dünn besiedelte und bewaldete Gebiet der Loccumer Heide in westlicher Richtung bis nach Petershagen-Heimsen.

Von Loccum aus geht es durch das dünn besiedelte und bewaldete Gebiet der Loccumer Heide über eine Länge von 7,5 km in westlicher Richtung bis nach Petershagen-Heimsen, wo wieder die Weser erreicht wird. In Heimsen steht die älteste Kirche im Norden des Landkreises Minden. Sie wurde vermutlich im Jahre 1136 im Stil der alten karolingischen Missionskirchen auf der Weserterrasse errichtet. Der Palmettenfries und das Tympanon mit Kreuz und Weltall aus dem 12. Jahrhundert sind hier besonders sehenswert. Hinter Heimsen folgt der Sigwardsweg der Weser flussabwärts. Nach weiteren 5,5 km gelangt man nach Überquerung eines Wehrs über der Weser nach Petershagen-Schlüsselburg. Hier, auf der „Insel“ Schlüsselburg, liegt die gleichnamige Schlüsselburg mit Saalkirche. Mindener Bischöfe legten die Burg im Jahre 1335 an. Die heutige kleine Saalkirche mit polygonalem Schluss und Westturm wurde 1585 errichtet. Am Ende des Dorfes befindet sich das historische Scheunenviertel. Hinter Schlüsselburg hält man sich rechts und wendet sich Richtung Stolzenau. Nach kurzer Zeit wird der Weserkanal überquert und die Schlüsselburger „Insel“ wieder verlassen. Nach weiteren 2,5 km zunächst entlang des Kanals befinden Sie sich im Ortskern von Stolzenau und damit am Ende dieser Etappe.

Stempelstellen: Kirche Heimsen, Jacobi Kirche Stolzenau

icon-pin
Karte

Sigwardsweg - Etappe 7 - Von Loccum nach Stolzenau

31592 Stolzenau Holzhausen
icon-info Details

Schwierigkeit: Mittel

Besonders beliebt bei den Besuchern ist das Heringsfängermuseum - drei historische Fachwerkhäuser "Heimser Haus", "Meßlinger Haus", "Friller Haus".

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Sehenswürdigkeiten:Heimat- und Heringsfängermuseum Heimsen, www.heringsfaengermuseum.deWindmühle HeimsenGut Neuhof (Barockanlage), Besichtigung nur auf Anfrage, www.ameos.deRittergut Schlüsselburg, Besichtigung nur auf Anfrage, www.rittergut-schluesselburg.deFriedhofskapelle Röhden (erbaut 1659) mit BarockaltarAlter Ortskern SchlüsselburgAalfänger unterhalb der StaustufeRathaus StolzenauHistorischer OrtskernAmtsgerichtsgebäude mit MühlenteichFreihof von Münchhausen, Hinterm DahleKirche St. Jacobi, Lange Straße 

 

Gut schlafen und gut einkehren, Gästeservice:

- in Petershagen: Tourist-Information der Stadt Petershagen - Altes Amtsgericht, Mindener Str. 16, 32469 Petershagen, Tel. 05707 90010, Fax 05707 900119, tourismus@petershagen.de, www.petershagen.de

- in Stolzenau: Tourist-Information, Am Markt 4, 31592 Stolzenau, Tel. 05761 70523 oder 70510 / Mobil: 0160 2534380, www.stolzenau.de(auch Gästeführungen)

Kloster Loccum

Ortskern von Stolzenau

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke