Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Bahnhof Sandebeck
Zielpunkt
Bahnhof Sandebeck
Details
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Auf dem Eggeweg wurden insgesamt 28 Rettungspunkte angelegt. Sie dienen dazu, den Standort bei Gefahr möglichst genau anzugeben, damit die Rettungswache den Unfallort zeitnah und zuverlässig findet.Folgende Rettungspunkte sind auf dieser Etappe bei der Notrufzentrale gemeldet:
Preußischer Velmerstot, Hakehütte.
Ausrüstung
Ausrüstung
Wir empfehlen: Wanderschuhe, Fotoapparat, Fernglas, Rucksack mit Verpflegung.
Anfahrt
Anfahrt
B1, Abfahrt Horn-Bad Meinberg/Bad Driburg, Leopoldstaler Str. bis Sandebeck.Zieladresse Navi: Am Bahndamm, Steinheim-Sandebeck.
Parken
Parken
Bahnhaltepunkt Sandebeck oder Wanderparkplatz altes Forsthaus direkt an der L954
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel
Karte/Karten
Karte/Karten
Eggegebirge (Nordteil) im Maßstab 1:25.000, Hrsg.: Eggegebirgsverein e.V.
Wegekennzeichen
Wegekennzeichen
Der Weg ist durchgehend markiert und an den Wanderwegskreuzungen beschildert. Ein Abbild des Eggeturms auf grünem Grund ist Wegezeichen des Rundwanderweges.
Startpunkt
Startpunkt
Bahnhof Sandebeck
Zielpunkt
Zielpunkt
Bahnhof Sandebeck
Informationen
Informationen
Rundweg
Gute Anbindung an ÖPNV
Überwiegend schattig
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone

Wegbeläge
Organisation
Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH