Bergkamen, Erich-Ollenhauer-Straße
Hamm, Hafenstraße/Ecke Münsterstraße
Wegbeschreibung
Lünen - Bergkamen 11 km
Bergkamen - Hamm 18 km
Hamm - Lippetal 36 km
Lippetal - Oelde 31 km
Oelde - Rheda-Wiedenbrück 21 km
Rheda-Wiedenbrück - Rietberg 12 km
Rietberg - Delbrück 15 km
Delbrück - Bad Lippspringe 23 km
Bad Lippspringe - Paderborn 19 km
Sicherheitshinweise
Bitte achten Sie immer auf die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrrades!
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen einen Fahrradhelm.
Tipp des Autors
Ein Tag wie am Meer mitten in NRW – genießen Sie Urlaubsstimmung pur und ein maritimes Lebensgefühl im Westfälischen Sportbootzentrum Marina Rünthe, der größten Marina Nordrhein-Westfalens. Die barrierefreie Marina verfügt über mehr als 300 Liegeplätze mit entsprechender Infrastruktur und bietet Ihnen attraktive Wassersportmöglichkeiten wie Fahrten mit dem Drachenboot, Kanu oder Ausflugsschiff. Wenn Sie sich stärken oder auch länger bleiben wollen, finden Sie hier ein vielfältiges Gastronomie- und Übernachtungsangebot.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Hamm (Westf.)
Karte/Karten
LandesGartenSchau-Route NRW - Von Lünen über Hamm und Rietberg nach Paderborn
Eine präzise Allwetterkarte im Maßstab 1:50.000 mit Informationen zu Orten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke,
Preis: 7,95 EURO, ISBN 978-3-87073-707-8, erhältlich im Buchhandel und bei allen Touristikbüros der angrenzenden Städte
Den Flyer zur Route können Sie unter www.lgs-route.de kostenlos herunterladen.
Weitere Infos / Links
Stadt Bergkamen, Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing, Rathausplatz 1, 59192 Bergkamen, Tel. 02307 965229, stadtmarketing@bergkamen.de, www.bergkamen.de
"Insel" - Verkehr & Touristik, Willy-Brandt-Platz, 59065 Hamm, Tel. 02381 23400, info@verkehrsverein-hamm.de, www.hamm-tourismus.de
Startpunkt
Bergkamen, Erich-Ollenhauer-Straße
Zielpunkt
Hamm, Hafenstraße/Ecke Münsterstraße
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

pro Wirtschaft GT GmbH Gütersloh