Rheine, Innenstadt, Startpunkt der Hermannshöhen
Rheine, Innenstadt, Startpunkt der Hermannshöhen
Wegbeschreibung
X 18 vom Marktplatz bis zum östlichen Brückenkopf der B-70-Emsbrücke (ca. 5 km) und zurück am östlichen Emsufer bis zu den Fußgängerbrücken in der Innenstadt. Von dort folgen Sie der touristischen Beschilderung „Bahnhof“ bis zum Ausgangspunkt.
Tipp des Autors
Besuchen Sie Rheine zum traditionellen EmsFestival im Sommer! An vier Tagen lassen Rhythmen die ins Blut gehen und Lebensfreude die begeistert die schwimmende Emsbühne und das Emsufer zu einem fantastischen Anziehungspunkt werden.
Anfahrt
A30, Abfahrt Rheine
Parken
Parkplätze in der Innenstadt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Rheine.
Für zentrale Informationen zum öffentlichen Nachverkehr nutzen Sie bitte die "Schlaue Nummer" für Bus und Bahn:
0180 6 50 40 30 (20 Cent/Anruf a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).
Elektronische Fahrplanauskunft: 0800 3 50 40 30 (kostenlos)
Fahrplanauskunft: www.rvm-online.de
Ab dem 01.08.2017 gilt der Westfalentarif.
Karte/Karten
Rund um Rheine, Hrsg. Teutoburger Waldverein und Westfälischer Heimatbund, Bonifatius Verlag Paderborn, 05/2013
Weitere Infos / Links
Wanderkarte „ 7 Wanderwege in Rheine“, Wanderkarte Rund um Rheine“ Bonifatius Verlag, Paderborn. Informationsfolder „Historischer Rundgang“, Informationsfolder „Saline Gottesgabe“, Informationsfolder „Bentlager Dreiklang“, Informationsfolder „Rheine – Urlaub an der Ems“.
Startpunkt
Rheine, Innenstadt, Startpunkt der Hermannshöhen
Zielpunkt
Rheine, Innenstadt, Startpunkt der Hermannshöhen
Informationen
Öffnungszeiten
Infos einfach aufs Smartphone

Projektbüro Hermannshöhen