NATUR-ERLEBNISPFAD NIEHEIM

medium
5,6 km
1:42 h
155 m
153 m
314 m
207 m
Rund-Tour

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Stadthalle Nieheim

Zielpunkt

Stadthalle Nieheim

Erleben Sie am Natur-Erlebnispfad Nieheim faszinierende Einblicke in die Landschaftsgeschichte an 18 Stationen.

Der Mensch hat die Landschaft zwischen Steinheimer Becken und Brakeler Bergland geprägt. Wie sich die landschaftlichen Gegebenheiten und die Einflüsse des Menschen gegenseitig beeinflussen und die Landschaft entstanden ist, erfahren Sie an den 18 Erlebnisstationen. Die Erlebnisstationen geben Antwort auf die Fragen: Warum steht der Holsterturm hier?, Welche Bedeutung hat die Nieheimer Flechthecke? oder "Woher kommt das Wasser in der Nikolaus-Quelle? Begeben Sie sich auf die spannende Wanderung durch die Nieheimer Landschaft.

icon-pin
Karte

NATUR-ERLEBNISPFAD NIEHEIM

33039 Nieheim
icon-info Details

Festes Schuhwerk ist erforderlich.

A33 nach Paderborn, B64 nach Bad Driburg, weiter auf L951 nach Merlsheim, Am Osterberg auf die L755 nach Nieheim

Parken an der Stadthalle, Parkplatz am Klunsberg

Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in der Kreisstadt Höxter, Brakel und Bad Driburg. Anschließend müssen Sie die Busverbindungen nutzen. Nieheim wird von den Bus-Linien 230 Stadtverkehr, Nieheim-Himmighausen/Sommersell-Nieheim, Nieheim-Sommersell-Nieheim, 575Bad Driburg - Nieheim, Nieheim - Bad Driburg,  580 Brakel - Nieheim, Nieheim - Brakel 583 Nieheim - Steinheim, Steinheim - Nieheim und 584 Marienmünster-Vörden - Nieheim, Nieheim - Marienmünster-Vörden angefahren. Während der Wochenenden ist die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr nicht möglich.

Stadthalle Nieheim

Stadthalle Nieheim

Familienfreundlich
Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Martina Weber

Organisation

Stadt Nieheim

Lizenz (Stammdaten)
Martina Weber