Amelunxen

icon-pin
Netheweg, 37688 Beverungen - Amelunxen

Historischer Stadtkern

Amelunxen ist ein geschichtsträchtiger Ort im Nethetal. Das bereits im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnte Dorf hat heute fast 1.300 Einwohner und passt sich mit seinen historischen Fachwerkhäusern herrlich in die reizvolle Landschaft am unteren Lauf der Nethe ein. 

Seinen Namen verdankt es Amalung, einem edlen Sachsen, der während der Aufstände seiner Landsleute Karl dem Großen treu geblieben war. Im 12. Jahrhundert machen die Ritter von Amelunxen als Raubritter die Gegend unsicher. Auch die Konfessionskämpfe und der Dreißigjährige Krieg hinterließen ihre Spuren.
In den Jahren 1898 und 1899 wurde hier ein mit Nethewasser betriebenes Elektrizitätswerk gebaut: das zweite seiner Art in Deutschland. So stand Amelunxen bereits ab 1900 elektrischer Strom zu Verfügung - 20 Jahre vor dem übrigen Kreisgebiet. Zahlreiche Vereinigungen prägen das rege Gemeinschaftsleben. Das Kneipp-Becken an der Nethe, ein Grillplatz mit Hütte und mehrere Grünanlagen laden zur erholsamen Freizeitgestaltung ein.
Amelunxen liegt direkt am Netheradweg R 2, der malerisch über 65 km von Bad Driburg entlang der Nethe bis Höxter führt.

icon-info Details
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
Kinderspielplatz (im Freien)
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Beverungen
Weserstr. 10-12
37688 Beverungen