Frühherrenhaus

icon-pin
Petersilienstraße 3a, 32052 Herford

Historisches Gebäude Historischer Stadtkern

Gleich gegenüber der St. Johanniskirche befinde sich das alte, rostrote Frühherrenhaus mit dem hohen Dreistaffelgiebel.

Es wurde 1591 als Dekanatsgebäude des St. Dionysius-Stifts erbaut. Das schöne Renaissancehaus war bis 1810 Wohn-und Arbeitsstätte von vielen Stiftsdekanen und ihren Familien. Heute dient es der Kirchengemeinde Herford-Mitte als Gemeindehaus. 1882 wurde hier der spätere U-Boot-Kommandant Otto Weddigen geboren, weshalb das Frühherrenhaus auch als Weddigenhaus bezeichnet wird.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Vom Bahnhof aus zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichbar.
Oder mit dem Bus bis zur Haltestelle Berliner Straße fahren und von dort in 3 Minuten rüberlaufen.

Direkt am Gebäude befindet sich ein kleiner kostenpflichtiger Parkplatz.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
kein Eintritt möglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Herford, Pro Herford
Rathausplatz 2
32052 Herford